home story music didges fans links hardwork info booking bandbild livegigs presse media recordrelease |
Bildergalerie
- aus dem eigenen Schaffen von Sir Andrew Manteca! (Mülle)-
Neben dem Bau von Didgeridoo`s gehört auch die Aboriginal-orientierte Malerei (Dot-Painting) zur freizeitlichen Leidenschaft. Folgende Bilder bieten einen kleinen Überblick und wer käufliches Interesse hat, einfach an [Email obsolet] mailen. |
Der Grund dafür! Die "Traumzeit"-aboriginalkunst liegt hier natürlich am aller nächsten. Die mentale Begeisterung für die einfach erscheinenden und doch so tiefsinnigen Bild-"ausdrücke" können den Betrachter in die malerische Traumwelt versinken lassen. Farbenfreude, Naturnähe, träumerische Wiedergabe von Erlebnissen und die Liebe zum Leben(das Wichtigste überhaupt), können Gründe für die unterschiedlichsten Interpretationen von Bildern sein. Es gibt einen großen Umfang von Stilvariationen, die in die malerische Praxis umgesetzt werden wollen. Hier nun also die bisher gefertigten Bilder auf einen Blick. Die Zeit erlaubt es ab und zu auch einmal ein neues Bild hinzu kommen zu lassen. Bis dann. (!!! Ähnlichkeiten mit anderen Original-Aboriginalbildern wären rein zufällig und sind nicht!! beabsichtigt!!!) Danke für das Interesse. |
|||
|
|||
Sechs australisch, typische Tiere wurden in dieses Bild intergriert. Nennen wir es "Sixpack"(25). |
Drei neue Bilder. Die Schlange(21), die Känguruhmutter (22) und die Echse (23) -(23)bereits verkauft-. DOTPOINTfantasie ohne Grenzen |
Bild 19 zeigt ein Echsenpärchen beim "Liebesspiel". Bild 20 offensichtlich ein Kängeruh. Auch diese beiden Bilder sind Folgewünsche aus dem Krankenhaus, die farblich umgesetzt werden sollten. |
Bild 13 zeigt das unterirdische Paradies. Als delikates Nahrungsmittel der Aboriginals bekannt, Würmer in ihren verschlungenen Gängen, das Tageslicht als Ziel.(25,0cm x 160,0cm) |
|
Bild 12 (60,5cm x160cm) soll sinnliche Verwirrung äußern, läßt aber auch Figuren und Lebewesen erahnen. (verkauft!) |
Zwei der ersten Bilder, die sich mit dem DOT-Painting befasst haben. Die Fantasie der Deutungen kennt keine Grenzen. Die Abmessungen sind (linkes Bild 8- 35,5cm x 75,5cm) und (rechtes Bild 9- 46,5cm x 87,5cm). Und das 3. Bild ist ein Wüstenschnitt in der Abenddämmerung. Bei diesem Bild habe ich ein wunderschönes Foto als Vorlage verwendet. |
Typisch Aboriginalorientierte Motive, die das Verständnis für Farbe, Kultur und natürliche Einfachheit wiederspiegeln sollen. Zusammentreffen aller Lebensadern, ob Mensch, Tier oder Pflanze. (die Maße linkes Bild 6 71cm x 76cm) + (rechtes Bild 7 76cm x 118cm)
|
4 Dieses Gebilde besteht aus drei Teilen und ist orientiert am Lebensfluss der Zellen. (die Maße des Einzelteiles 71cm x 55cm und das Ganze 3 mal). Neue Besitzer erfreut diese Kombination. |
5 Unschwer zu erkennen ein Echsengetier aus der träumerischen Sicht des Eingeborenen. (die Maße 53cm x 115cm) Dieses Bild ist bereits verkauft. |
Auf dem linken Bild 2 windet sich, gut getarnt, die göttliche Schlange durch das dichte Geäst des Lebens. ( 65cm x 95cm) Und auf dem Bild rechts 3 zeigt die Maserung die verwundenen Gänge ins Nichts. (die Maße 71,5cm x 105cm) Beide Bilder sind verkauft.
|